Trend report

Beschleunigung der Nachrüstung: Nachhaltige Lösungen für die Häuser von morgen

Der neueste Trendbericht von Aritco und Springwise befasst sich mit der wachsenden Bedeutung der Nachrüstung als globale Strategie für nachhaltiges Wohnen.

Während die Welt gemeinsam versucht, den Klimawandel zu bekämpfen, spielt die bebaute Umwelt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der globalen Emissionen. Die Nachrüstung erweist sich als ein entscheidender Faktor bei der Umwandlung von Wohnungen in nachhaltigere, lebenswerte Räume.

„Nachrüstung und Zukunftssicherheit sind eindeutig ein Schwerpunkt für die Zukunft, und es ist wichtig, dass unsere Häuser barrierefrei, langlebig und an künftige Bedürfnisse angepasst sind“, sagt Ida Lindvall, Leiterin Vertrieb und Marketing bei Aritco.

Ein von Aritco und Springwise gemeinsam erstellter Trendbericht für 2025 zeigt, wie sich die Innovation im Bereich der Nachrüstung beschleunigt und bietet praktische Lösungen, um Häuser energieeffizienter zu machen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie für ihre Bewohner, einschließlich der alternden Bevölkerung, zugänglich und komfortabel bleiben. Um Hausbesitzern, Unternehmen und Architekten gleichermaßen zu helfen, ein Verständnis für die sich ständig verändernde Landschaft der Bauumgebung zu gewinnen, teilen wir einige wichtige Erkenntnisse aus dem diesjährigen Bericht.

Nachrüstung: Ein globaler Imperativ

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) sind Gebäude für ein Drittel der weltweiten Emissionen des Energiesystems verantwortlich. Während bei Neubauten von Anfang an nachhaltige Lösungen integriert werden können, wird ein Großteil des bestehenden emissionsintensiven Gebäudebestands über Jahrzehnte hinweg bestehen bleiben. Etwa 80 % der Gebäude, in denen wir heute leben, werden bis 2050 noch genutzt werden, so dass zur Erreichung der Klimaziele erhebliche Modernisierungen dieser Gebäude erforderlich sind. Leider ist der Umrüstungsprozess nicht schnell genug vorangekommen. Der Zwischenbericht des Global Retrofit Index, der von der Nachhaltigkeitsberatung 3Keel veröffentlicht wurde, ergab, dass das derzeitige Tempo der Nachrüstung nicht ausreicht, um die nationalen Netto-Null-Ziele zu erreichen, selbst in den G20-Ländern mit den besten Ergebnissen.

Um diesen Übergang zu beschleunigen, sind innovative Lösungen erforderlich. Glücklicherweise kommen Unternehmen und Regierungen zusammen, um die Hindernisse für eine groß angelegte Nachrüstung zu beseitigen. So helfen beispielsweise Tools wie France Rénov Hausbesitzern bei der Suche nach energieeffizienten Upgrades, während KI-gesteuerte Plattformen wie Kestrix Drohnen einsetzen, um Wärmelecks in Gebäuden zu bewerten und Daten für gezielte Verbesserungen zu liefern. Diese Innovationen bieten greifbare Schritte auf dem Weg zur Energieeffizienz, ohne dass große Abrisse oder Unterbrechungen erforderlich sind.

In Großbritannien, wo sich einige der ältesten und undichtesten Häuser Europas befinden, müssen nach Angaben des UK Green Building Council (UKGBC) bis 2050 fast 29 Millionen Häuser nachgerüstet werden. Auf globaler Ebene betont die Internationale Energieagentur (IEA), dass 20 % der bestehenden Gebäude bis zum Ende dieses Jahrzehnts so renoviert werden müssen, dass sie kohlenstofffrei sind – ein „ehrgeiziges, aber notwendiges Ziel“.

Barrierefreiheit im Fokus

Ein wichtiger Teil der Nachrüstung besteht darin, sicherzustellen, dass die Wohnungen für die Bedürfnisse einer alternden Bevölkerung gerüstet sind. Da die Lebenserwartung steigt und die Menschen im Allgemeinen gesünder leben, wird die Zahl der pflegebedürftigen Personen zunehmen. Diese wachsende Nachfrage nach Pflege stellt eine große Herausforderung dar, zumal die Kosten für Pflegeheime ständig steigen. Als Reaktion darauf führen viele Länder Initiativen ein, die älteren Bürgern helfen sollen, länger in ihrem Zuhause zu bleiben. Es ist jedoch erwähnenswert, dass ein großer Teil dieser Häuser – etwa zwei Drittel – eine schlechte Energieeffizienz aufweist. Die Nachrüstung dieser Häuser zur Verbesserung der Zugänglichkeit und der Energieeffizienz ist der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen und zur Vorbereitung auf die Zukunft.

Aritco home lifts sind eine kosteneffektive und energieeffiziente Nachrüstungslösung für Personen, die ihr Haus zukunftssicher machen wollen. Die beispiellose Anpassungsfähigkeit in Bezug auf Größe und Stil macht es einfach, den Lift an die spezifischen Bedürfnisse und den Geschmack des Hausbesitzers anzupassen.

Zugang zu nachhaltigen Technologien

Wärmepumpen, Sonnenkollektoren und bessere Isolierung sind nur einige der Technologien, die Häuser in kohlenstoffarme Räume verwandeln. Die beträchtlichen Vorlaufkosten dieser Technologien können jedoch für viele Hausbesitzer eine große Hürde darstellen.

Plattformen wie Prêts tragen dazu bei, energieeffiziente Modernisierungen leichter zugänglich zu machen, indem sie Hausbesitzern klare Informationen über die zu erwartenden Einsparungen liefern. In ähnlicher Weise bieten Unternehmen wie Aira und GRYD Energy zugängliche Wärmepumpen- und Solarenergielösungen über Abonnementmodelle ohne Vorlaufkosten an. Diese Finanzierungsmodelle erleichtern es Hausbesitzern, unabhängig von ihrer finanziellen Situation in nachhaltige Technologien zu investieren und ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Der Weg nach vorn

Von digitalen Tools, die Hausbesitzern bei der Planung von Renovierungen helfen, bis hin zu Finanzierungsmodellen, die die Vorlaufkosten senken, verändern diese Innovationen die Art und Weise, wie wir an die Sanierung herangehen. Mit der richtigen Kombination aus energieeffizienten Technologien, barrierefreiem Design und innovativen Finanzierungsmodellen kann die Nachrüstung dafür sorgen, dass Häuser nicht nur nachhaltiger sind, sondern auch an die Bedürfnisse künftiger Generationen angepasst werden können.

CN

ARITCO CHINA, SHANGHAI

Aritco Homelift (Shanghai) Co., Ltd.

B310-2, Wending Living Style Plaza,
No. 258 Wending Road
Xuhui District, Shanghai P.R.
China

Phone: +86 53266736895
Email: info.china@aritco.com

CN

ARITCO CHINA, QINGDAO

504, No.32 Building, Tian’an Cyber Park
No.88 Chunyang Rd. Qingdao
China

Phone: +86 532 66736895
Email: info.china@aritco.com

DE

ARITCO DEUTSCHLAND

Aritco Deutschland GmbH
Widenmayerstrasse 31
DE – 80538 München
Germany

Phone: +49 7123 9597272
Email: info.germany@aritco.com

ES

ARITCO SPANIEN

Avenida de la Constitución 24, nave 10
288 21, Coslada
Madrid
Spain

Phone: (+34) 918 622 552
Email: info.spain@aritco.com

SE

ARITCO Schweden

Aritco Lift AB
Elektronikhöjden 14
175 43 Järfälla
Sweden

Phone: +46 8 120 401 00
Email: info@aritco.com

SEA

ARITCO Südostasien

405 Yang 1981 Building,
Room no. G-02B, M-03B
Debaratna Road, Bang Na Nuea,
Bangna, Bangkok 10260 Thailand.

Phone: 086-317-4017 or 095-901-8887
Email: info.sea@aritco.com

UAE

Aritco Vereinigte Arabische Emirate

ARITCO LIFT AB C/O BUSINESS SWEDEN,
CONCORD TOWER, 26TH FLOOR,
OFFICE 2607, MEDIA CITY
DUBAI, UAE

EMAIL: INFO.UAE@ARITCO.COM

UK

ARITCO Grossbritannien

United Kingdom

Phone: +44 1604 808809
E-mail: info.uk@aritco.com